- Beschlüsse vom 10.10.2023
- Stegbau am Dänholm Kanal
- Holz vom Südsteg
- Sorgleinen
- Kranen Freilager im Fühjahr
- Gebäude und Freilager
- Termine für die Wintersaison
- Seemeilen für den Fahrtenwettbewerb melden
- Bilder für die Website
Beschlüsse der Vorstandssitzung vom 10.10.2023
- alle Versicherungen des YC wurden geprüft und es wurde beschlossen, von 3 Versicherungsunternehmen Angebote für das gesamte Paket einzuholen
- der Club übernimmt die Kosten für die im Oktober stattfindende Weiterbildung zur Verlängerung der Trainerlizenz für die betroffenen drei Mitglieder
- SFin Loetz ist berechtigt, jegliche Post, die der Hafenmeister aus dem Briefkasten holt, zu öffnen und ggf. zu verteilen
- alle Mitglieder sind in der Saison für die Sorgleinen an „ihrem“ Liegeplatz verantwortlich
- der Zeitraum für die Ableistung der Arbeitsstunden wurde auf das Kalenderjahr festgelegt
- alle Türen und Tore der Clubgebäude und des Freilagers sind insbesondere in den Wintermonaten abzuschließen
- es wurde eine Haus- und Büroordnung beschlossen, diese wird demnächst veröffentlicht (Website, Schaukasten)
- die Termine für die Wintersaison wurden abgestimmt und werden veröffentlicht
- je nach Wetterlage wird auch der 2. Abschnitt des Südsteges noch in dieser Wintersaison instandgesetzt
- alle 4 Wassersäulen am Steg III werden instandgesetzt
- alle Mitglieder, die ein Boot besitzen oder einen Liegeplatz oder Bootsschuppen nutzen, haben die gleichen Rechte und Pflichten auch bzgl. der Arbeitsstunden
- nächste Vorstandssitzung: 23.10.2023 18.00 Uhr
Stegbau Dänholm Kanal
Derzeit erfolgt die Entrostung des 1. Abschnittes. Am kommenden Wochenende werden im Rahmen der Arbeitsstunden Konservierungsarbeiten durchgeführt. In Abhängigkeit von der Wetterlage ist geplant, auch den 2. Abschnitt noch in dieser Wintersaison instandzusetzen. Um dann pünktlich zum Saisonstart 2024 die Arbeiten abschließen zu können, ist eine tatkräftige Unterstützung aller Mitglieder erforderlich. Die geleisteten Stunden, die über das Soll von 20 h hinausgehen, werden auf die Folgejahre angerechnet.
In diesem Zusammenhang noch der Hinweis:
Der Zeitraum für die Ableistung der Arbeitsstunden wurde auf das Kalenderjahr festgelegt.
Sorgleinen
Alle Mitglieder, die einen Liegeplatz in der Saison nutzen, sind für die Sorgleinen an „ihrem“ Liegeplatz verantwortlich und haben dafür Sorge zu tragen, dass diese nicht im Wasser hängen.
Holz vom Südsteg
Noch bis Mittwoch, den 18.101.2023 können die Reste vom Stegbelag, die auf dem Parkplatz am Südsteg (Kleiner Dänholm) lagern, von Mitgliedern abgeholt werden. Danach werden diese entsorgt.
Kranen im Freilager
Es besteht der Wunsch, dass Kranen im Kommenden Frühjahr bereits im März durchzuführen. Dazu wird eine Umfrage erfolgen und die betreffenden Mitglieder werden um ihre Meinung gebeten. Bitte bei SF P. Rummelhagen melden.
Fahrtenwettbewerb – Seemeilen
Bitte meldet über die Website/ bzw. schriftlich (Briefkasten Clubhaus) die Seemeilen, die ihr in der Saison 2023 zurückgelegt habt. Es sind Segler UND Motorbootfahrer angesprochen.
Gebäude und Freilager
Alle Türen und Tore sind insbesondere in der Wintersaison verschlossen zu halten, um Diebstahl und Vandalismus zu verhindern.
Termine für die Wintersaison
Die Termine für die Wintersaison werden im Schaukasten und auf der Website veröffentlicht.
Kranlehrgänge im WSZ
Die Kranlehrgänge im WSZ finden am 02. und 16.03.2024 jeweils um 9.00 Uhr statt.
Bilder für die Website
Für die Website werden immer noch Bilder gesucht. Bitte ohne Personendarstellung. Wir benötigen: Bilder vom WSZ Steg 3, Stralsunder Silhouette vom Sund aus, Vereinsgelände und Clubgebäude Dänholm. Wenn ihr entsprechende Bilder habt und mit einer Veröffentlichung auf der Website einverstanden seid, schickt diese Bilder bitte in größtmöglicher Auflösung an an info@ycstr.de.